Dänische Neuanschaffung sichert automatischen Formatwechsel in Australien
In ca. 4 Monaten wird die Palettierung von konischen Eimern per Hand für den australischen Farbenproduzenten Dulux nicht länger notwendig sein.
Anfang April d.J. wurden die ersten 2 Palettierungsmaschinen auf die 40 Tage lange Reise von Vemmelev in Dänemark nach Clayton, Victoria in Australien geschickt. Dies sind die ersten 2 von 7 Maschinen, die zukünftig 12 verschiedene Größen konischer Eimer mit Farbe palettieren sollen.
”Das war nichts Alltägliches für Dan Palletiser, einen Auftrag von ”Down Under” zu erhalten – und schon gar nicht für 7 identische Maschinen”, sagt Mik Hansen, Administrativer Direktor bei Dan Palletiser. Dieses gelang dem Unternehmen dennoch im Jahr 2016, wo der Auftrag über 7 identische Palettierungsmaschinen ins Haus kam.
Ein einzigartiges Produkt machte es möglich
Dass Dan Palletiser überhaupt in Betracht kam, einen Auftrag so lang weg zu platzieren, verdankt das Unternehmen sowohl seinem guten Ruf, den es sich in über 40 Jahren in der Branche aufgebaut hat, als auch seinem in 2013 entwickelten Palettierer, der zuverlässig konische Eimer auf Paletten setzt. Dieses ist ein Vorgang, der oftmals ein manueller Prozess war, oder der durch einen Roboter ausgeführt wurde, wobei sich manchmal Deckel gelöst haben mit dem Resultat, dass die Farbe auf dem Boden landete.
”Unsere Palettierer schieben schonend und vorsichtig die konischen Eimer auf die Palette, ohne diese von oben mit Hilfe eines Vakuums am Deckel anzuheben oder um den Deckel herum einzuklemmen, welches die typischen Methoden gewesen sind, Eimer automatisch zu palettieren”, erzählt Mik Hansen und führt weiter aus: ”Wir sahen bereits im Jahr 2013 den Bedarf auf dem Markt, für eine bessere und sicherere Art der Palettierung von konischen Eimern, und als logische Folge dessen, haben wir nun die weltweit erste Lagen-Palettierungsmaschine mit automatischem Formatwechsel entwickelt.“
Eine Revolution zeichnet sich ab
Der neuentwickelte Formatwechsler kann dazu beitragen, den Markt zu revolutionieren, beurteilt Mik Hansen. Der Formatwechsler will seiner Ansicht nach Produzenten von sowohl Farben, Lebensmitteln und chemischen Produkten, als auch anderen Produzenten, die Eimer palettieren, manuelle Arbeitsgänge ersparen. Und in einer Welt, in der immer mehr Fokus auf Arbeitsbedingungen, Automatisierung und Wirtschaftlichkeit gelegt wird, wäre es ein großer Vorteil, wenn alles automatisch erfolgt – nur durch das Drücken eines Schalters. Dieses ließ sich früher nicht machen.
13.500 Liter Farbe in der Stunde
Wenn die 7 Palettierer am 1. Oktober 2017 installiert sind und produzieren, kann Dulux zwischen 15 und 33 Eimer pro Minute, abhängig vom Format und Palettenmuster, palettieren. Dieses bedeutet anders ausgedrückt, dass sie bis zu 13.500 Liter Farbe pro Stunde auf jeder Maschine, also imponierende 94.500 Liter pro Stunde, palettieren können, wenn alle 7 Maschinen auf voller Kapazität fahren.
Sehen Sie Videos der Maschinen hier